|  |   Orgeln in Weissenfelser Land  
 - Weissenfels Schlosskirche, Prittitz, Reichardtswerben, Hohenmölsen, Weissenfels Stadtkirche, Storkau, Uichteritz, Kriechau, Weissenfels Goethe-GymnasiumJ. Krieger : Toccata und Fuge in aJ. H. Buttstett : ”Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst” ; Praeludium und CapriccioJ. S. Bach : ”Wer nur den lieben Got läßt walten” ; ”Erbarm dich mein, o Herre Gott”G. P. Telemann : ”Vater unser im Himmelreich” ; ”Allein Gott in der Höh sei Ehr”J. G. Walther : Concerto h-Moll (n. A. Vivaldi)T. Reichardt : ”Herz und Herz vereint zusammen”J. C. H. Rinck : Vorspiel e-MollA. F. Hesse : AndanteH. Goetze : AllegroFélix Mendelssohn : Andante mit Variationen D-DurJ. Brahms : ”O Gott, du frommer Gott ; ”Es ist ein Ros entsprungen” ; ”Schmücke dich, o liebe Seele”F. Liszt : Praeludium und Fuge über B-A-C-H
 - Disque Fagott;, 2001
 
 | | Weißenfels (Schloßkirche, Förner/Voigt-Orgel, 1673/1985/2000, 2 Man.) Prittitz (M. Vogler, 1793, 1 Man.)
 Reichardtswerben (J.A. Gerhard, 1821, 2 Man.)
 Hohenmölsen (Stadtkirche, F. Ladegast, 1852, 2 Man.)
 Weißenfels (Stadtkirche, F. Ladegast, 1864, 3 Man.)
 Storkau (F. Ladegast, 1866, 1 Man.)
 Uichteritz (W. Heerwagen, 1869, 2 Man.)
 Kriechau (F. Ladegast, 1883, 1 Man.)
 Weißenfels (Goethe-Gymnasium, F. Ladegast, 1888, 1 Man.)
 | 
 | 
 |